http://www.kinderkrippe-kirchroth.de → Startseite:
Oktober 2025 #187
Erntedankgottesdienst in der Kirche
Erntedankgottesdienst 2025 – Ein besonderes Erlebnis für unsere Krippenkinder
Am 07. Oktober 2025 durften wir erstmals gemeinsam mit dem Kindergarten Kirchroth den Erntedankgottesdienst in der Kirche feiern. Zusammen mit Herrn Pfarrer Gigler erlebten die Kinder einen feierlichen und kindgerechten Gottesdienst, bei dem wir für die Gaben der Natur dankten.
Die mitgebrachten Erntegaben durften die Kinder ganz stolz zum Altar bringen, wo sie gesegnet wurden – ein schöner Moment, der die Bedeutung des Teilens und Dankens kindgerecht erlebbar machte. Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen gesegneten Apfel als besonderes Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung an diesen Tag.
Es war ein rundum gelungenes und wertvolles Erlebnis für alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest!
September 2025 #186
Aktuelles bei den Singmäusen
Zum Beginn des neuen Krippenjahres starteten die Singmäuse mit dem Projekt „Ich bin eine Singmaus – gemeinsam sind wir stark“. Zusammen mit allen „alten“ und neuen Mäusekindern stand das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Durch gemeinsames Spielen, Lachen und Erleben wachsen die Kinder Schritt für Schritt zu einer vertrauten Gruppe zusammen. Unser Apfelmäuschen begleitet die Kinder auf Spaziergängen, bei denen viele spannende Herbstschätze entdeckt und gesammelt wurden. Diese Erlebnisse in der Natur fördern die Wahrnehmung und Achtsamkeit der Kinder für ihre Umgebung. Im Anschluss gestalteten alle mit viel Freude und Kreativität ein Kürbisbild mit Apfeldruck. Dabei konnten die Kinder ihre Feinmotorik erproben, Farben mischen und individuelle Kunstwerke entstehen lassen. So wachsen wir weiter als Gemeinschaft zusammen – gespannt darauf, welche Erlebnisse das Projekt noch für uns bereithält.
Freie Krippenplätze für das kommende Krippenjahr! #182
Krippenjahr 2025/2026
Sichern Sie sich jetzt noch einen freien Platz für Ihr Kind in unserer Krippe Haus der kleinen Mäuse. Wir bieten eine sichere, förderliche Umgebung, in der die Kleinen spielerisch lernen, wachsen und sich wohlfühlen können.
Unsere Plätze sind noch verfügbar – melden Sie sich frühzeitig an, um Ihrem Kind den besten Start ins Leben zu ermöglichen!
Wenn Sie einen Platz im Krippenjahr September 2025 bis August 2026 benötigen, melde Sie sich gerne an.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gerne telefonisch, persönlich oder per E-Mail an die Abteilungsleitung Frau Riedl (Tel: 09428 941050 oder riedl.yvonne@kirchroth.de).
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Aktuelles bei den Krabbelmäusen #181
Farbenprojekt
In unserem Projekt, dass wir im Mai diesen Jahres begonnen haben, durften die Krabbelmäuse die bunte Welt des Frühlings und den Anfang des Sommers spielerisch erkunden. Ziel war es, die Grundfarben kennenzulernen und auszubauen, die Feinmotorik und Kreativität zu fördern, sowie das Farbverständnis und die Wahrnehmung zu stärken. Mit Fingerspielen und Tischspielen haben wir spielerisch die Farben und den Frühling erlebt. Die Krabbelmäuse hatten viel Freude daran, Farben zu entdecken und kreativ zu sein. Sie haben ihre Feinmotorik verbessert, ihre Wahrnehmung geschärft und ein erstes Verständnis für Farben entwickelt.
Haustierprojekt im Mäusenest #180
Im Mäusenest ist tierisch was los!
Kinder lieben Tiere - sie bereiten ihnen sehr viel Freude und tragen positiv zu einer kindgerechten, sozialen Entwicklung bei. Aus diesem Grund starteten wir im Mäusenest mit unserem aufregenden Haustier-Projekt.
Jedes Kind durfte sein Haustier oder auch sein Lieblingstier mithilfe eines Steckbriefes vorstellen. Von der Katze, dem Hund, bis hin zu den Wassertieren war alles mit dabei. Jede Woche stellten wir im Morgenkreis ein anderes Tier vor.
Mit Legearbeiten veranschaulichten wir den Kindern, wie die Tiere aussehen, was sie zum Leben brauchen und wie wir mit ihnen respektvoll umgehen. Im Laufe der Woche machten wir Bastelangebote, Kreisspiele und sangen Lieder dazu. Das besondere Highlight unseres Projektes waren jedoch die Besuche der Tiere. Unsere Mäusenest-Kinder waren total begeistert - sie waren interessiert an den Besuchern, trauten sich die Tiere streicheln und lauschten gespannt den Erzählungen ihrer Besitzer.
Angefangen mit der Katze Toffee, besuchte uns in der zweiten Woche Labrador-Dame Cessy, in der dritten Woche folgte dann die Schildkröte Frau Söder und zuletzt - in Vorfreude auf Ostern - die beiden Hasen Sisi & Franz. Zeitgleich sind unsere beiden Fische aus ihrem Winterquartier wieder im Aquarium im Mäusenest eingezogen.
Aktuelles bei den Mäusen #179
Herzlichen Glückwunsch
Wir freuen uns sehr, dass unsere liebe Steffi Hahn aus der Gruppe Krabbelmäuse kürzlich ihre Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft erfolgreich abgeschlossen hat.
Diese Weiterbildung wurde durch die großzügige Unterstützung und Finanzierung der Gemeinde Kirchroth ermöglicht, was unser gemeinsames Ziel unterstreicht: eine qualitativ hochwertige Betreuung und Förderung unserer kleinen Gäste. Mit ihrem neuen Fachwissen und ihrer erweiterten Qualifikation wird unsere Fachkraft noch besser in der Lage sein, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und eine liebevolle, förderliche Umgebung zu schaffen.
Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um den Kindern in unserer Einrichtung die bestmögliche Betreuung zu bieten. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Kirchroth für die Unterstützung und das Vertrauen!
Neues vom Mäusenest und den Krabbelmäusen #178
Ausflug in den Tiergarten Straubing
Am Freitag den 16.05.25 war es endlich soweit!
Die Gruppen Mäusenest und Krabbelmäuse besuchten im Rahmen ihres Projektabschlusses den Straubinger Tierpark.
Früh morgens holte uns der „große“ Schulbus der Firma Bogner vor dem Mäusehaus ab und fuhr uns Richtung Tiergarten. Dort angekommen warteten wir auf unsere Kollegin Anja (Singmäuse), die uns eine Führung durch den Park gab. Gemeinsam konnten wir viele Tiere bestaunen. Ein besonderes Highlight waren natürlich die Löwen, die wir aus der Nähe betrachten konnten. Zum Abschluss hatten wir noch eine tolle Zeit auf dem großen Spielplatz, bevor die Eltern ihre Kinder beim Ausgang freudig entgegengenommen haben 😊
Aktuelles bei den Mäusen #177
Väter basteln Muttertaggeschenke
In diesem Jahr wurde wieder die Aktion "Väter basteln Muttertaggeschenke" durchgeführt. Am 28. April 2025 wurden alle Papas dazu eingeladen, die diesjährigen Muttertaggeschenke herzustellen und zu gestalten. Bei dieser Gelegenheit haben auch mal die Väter Zeit sich untereinander kennenzulernen und sich auszutauschen. Im Alltag fehlt dazu oftmals einfach die Zeit.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, so viele motivierte und kreative Papas im Haus begrüßen zu dürfen. Die Geschenke sind alle super schön geworden. Vielen Dank für die Unterstützung und Zusammenarbeit.
Aktuelles vom Elternbeirat #175
Aktion Kiesbeet für die Abschiedssteine
Auch in diesem Jahr haben der Elternbeirat und das Personal der Kinderkrippe gemeinsam die Fläche vor dem Haus um ein Kiesbeet erweitert. Durch die tolle Unterstützung des Bauhofes, der uns beim Aushub im Vorfeld unterstützt hat, konnten wir in wenigen Handgriffen das Beet mit Vlies und Kies füllen. Große Steine und Pflanzen kamen als Deko dazu. Die bestehenden Beete wurden bei dieser Gelegenheit von Unkraut befreit und wieder schön hergerichtet.
Im Juli werden dann die Abschiedssteine unserer Wechselkinder hinzugefügt. Diese dienen als schöne Erinnerung für die Kinder, die die Krippe verlassen und ihren Weg weiter in den Kindergarten gehen.
Verstärkung ist eingetroffen #174
Neues Personal bei den Waldmäusen
Wir freuen uns sehr eine neue Kollegin im Haus der kleinen Mäuse begrüßen zu dürfen. Seit Mai unterstützt uns Sabrina Färber in der Gruppe der Waldmäuse.
Neues im Haus der kleinen Mäuse #173
Babynews
Unsere liebe Kollegin Maria
Krinner hat im April ein
Mädchen zur Welt gebracht.
Wir freuen uns sehr über die
Baby-News und wünschen ihr eine
wunderschöne Zeit!
Aktuelles bei den Singmäusen und Waldmäusen #172
Ausflug Wallmühle Flugplatz
Am 28. März 2025 durften sich die Gruppen Singmäuse und Waldmäuse über einen besonderen Ausflug an den Flugplatz Wallmühle freuen. Morgens ging es mit dem Bus gemeinsam mit dem Kindergarten Pondorf los. Die Busfahrt führte uns nach Straubing, wo wir die Vorschulkinder im Theater verabschiedeten. Die kleinen Mäuse durften dann durch die Stadt zum Flugplatz fahren. Alleine diese Fahrt war für alle bereits ein tolles Highlight. Am Ziel angekommen begrüßte uns Herr Hoffmann und alle Kinder bekamen spezielle Warnwesten, um sich auf dem Flugfeld bewegen zu können. Die Kinder konnten sich ganz genau ansehen, was für Fahrzeuge am Flugplatz benötigt werden. Neben einem Bulldog, einem Feuerwehrauto und einem Rasenmäherbulldog, durften alle in einem Flugzeug Platz nehmen. Im Anschluss machte eine Gruppe im Wechsel Brotzeit und die anderen konnten alle noch einen Blick in den Tower werfen.
Die Kinder und auch wir waren sehr beeindruckt und haben uns sehr über den Ausflug gefreut. Im Ramen des aktuellen Projektes "Flugzeuge" war dies der krönende Abschluss.
Aktuelles bei den Mäusen #171
Ostern
Am Donnerstag, 10. April 2025, war große Aufregung im Haus der kleinen Mäuse. Zuerst suchten die Kinder ihre Osternester im Garten. Im Anschluss feierten wir gemeinsam mit Herrn Pfarrer Gigler die Ostersegnung. Frau Riedl, unsere Amtsleitung, führte die Kinder genussvoll und spielerisch durch die Ostergeschichte. Herr Pfarrer Gigler sprach mit uns das vorbereitete Gebet und segnete die fleißig gesammelten Osternester aller Kinder. Bei Frau Riedl sammelten sich viele Kinder, sie wollten gern alle dazu helfen und die bunten Ostereier an den Osterstrauß hängen. Zum Abschluss sangen alle zusammen ein Osterlied und auch Herr Pfarrer Gigler freute sich über seine erhaltene Osterüberraschung.
Aktuelles bei den Mäusen #169
Fasching
In der Woche vom 24.02. – 28.02. feierten wir bei uns im Mäusehaus die Faschingszeit.
Am Montag starteten wir mit einem Huttag – jedes Kind durfte mit einer lustigen Kopfbedeckung zu uns kommen. Das nächste Highlight wartete nicht lang auf sich, denn die kleinen Mäuse bekamen Besuch von einem Puppentheater. Voller Freude und Aufregung verfolgten die Kinder die Geschichte vom „Krokodil“. Am Mittwoch durften alle Kinder in ganz bunten Farben die Einrichtung besuchen. Die große Faschingsparty, bei der alle Kinder in ihren tollen Verkleidungen zu uns kommen durften, fand dann am Donnerstag statt. Alle Gruppen feierten ausgelassen in der Turnhalle zusammen und tanzten zu verschiedenen Faschingsliedern. Nach der ganzen Feierei ließen wir den Freitag ruhig ausklingen, deshalb durften die Kinder im Schlafanzug zu uns kommen und wir machten es uns bei einem kurzen Film in der Turnhalle gemütlich.
Aktuelles bei den Singmäusen #168
Kälte spüren und erleben – Vögel beobachten und füttern
In der kalten Jahreszeit können die Kinder auf unterschiedlichster Weise, die Kälte erspüren, ertasten und erleben. In dieser Jahreszeit beobachten wir an unserem Fenster zum Garten die heimischen Vögel und füttern sie täglich.
Bei verschiedenen Experimenten mit dem Element Wasser und Eis probieren und erfühlen wir mit unseren Händen die Kälte. Hautnah spüren wir es bei den gemeinsamen Spaziergängen und wenn wir zu Fuß unterwegs sind.
Die Kinder züchten Zuckerkristalle, stellen selbst ein Fruchteis her, malen mit eingefärbten Eiswürfeln und kümmern sich täglich um die Fütterung der Vögel.